Zahlen Sie auch zuviel fuer Ihre KFZ Versicherung? Das muss nicht mehr sein, unser kostenloser KFZ Versicherungsrechner vergleicht alle wichtigen Versicherungen auf dem KFZ Markt und sucht Ihnen die beste und guenstigste unter vielen Angeboten heraus.
Stern ( * )
-------
WARUM BRAUCHEN SIE EINE KFZ-VERSICHERUNG?
Eine Kfz-Versicherung, insbesondere eine Haftpflichtversicherung,
ist in allen Bundesländern vorgeschrieben.
So sind Sie finanziell abgesichert,
wenn Sie für die Verletzungen oder Sachschäden anderer verantwortlich sind.
Mit zusätzlichen Deckungen kann Ihre Autoversicherung
auch bei der Reparatur oder dem Ersatz Ihres Fahrzeugs helfen.
Wenn Sie über die Versicherungskosten nachdenken, gibt es Möglichkeiten,
eine günstigere Kfz-Versicherung abzuschließen,
ohne Kompromisse beim Versicherungsschutz einzugehen.
Häufig gestellte Fragen zur Kfz-Versicherung
Hier finden Sie schnelle Antworten
auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Kfz-Versicherung.
Auf unserer FAQ-Seite finden Sie weitere Informationen.
Was ist eine Kfz-Versicherung?
Die Kfz-Versicherung schützt Ihr finanzielles Wohlergehen,
wenn Sie in einen versicherten Unfall verwickelt werden.
Anstatt selbst für teure Verletzungen oder Sachschäden aufzukommen,
springt Ihre Kfz-Versicherung ein und übernimmt einen Teil oder den gesamten Schaden.
Sie können selbst bestimmen, was und wie viel Ihre Versicherung abdeckt.
So können Sie flexibel eine Police zusammenstellen,
die Ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Wie melde ich einen Kfz-Versicherungsanspruch bei der Versicherung an?
Sie können einen Kfz-Versicherungsanspruch bei der Versicherung anmelden,
indem Sie sich in Ihre Versicherungspolice einloggen,
anrufen oder die Versicherungs-App benutzen.
Die Schadenexperten sorgen dafür,
dass Sie so schnell wie möglich wieder auf die Straße kommen.
Erfahren Sie mehr über die Schadensabwicklung in der Autoversicherung.
Gibt es bei Versicherungen Versicherungsagenten?
es gibt eine große anzahl unabhängiger vertreter und makler,
die eine vielzahl von versicherungspolicen
sowohl von versicherern als auch von anderen versicherungsgesellschaften anbieten.
Sie können ganz einfach einen Vertreter in Ihrer Gemeinde finden,
der über das nötige Fachwissen verfügt, um die richtige Police abzuschließen.
Erfahren Sie mehr über unabhängige Versicherungsvertreter.
Was brauche ich, um einen Kostenvoranschlag für eine Autoversicherung zu erhalten?
Um einen möglichst genauen Kostenvoranschlag zu erhalten,
müssen Sie die Marke,
das Modell und das Baujahr Ihres Fahrzeugs
sowie Informationen zu Ihrem Fahrverhalten angeben.
Um eine Kfz-Versicherung abzuschließen,
benötigen Sie Ihre Fahrzeugidentifikationsnummer.
Eventuel fragen Wir auch nach Ihrer Sozialversicherungsnummer und Ihrer Führerscheinnummer.
Sie sind sich nicht sicher,
welchen Versicherungsschutz Sie wählen sollen?
Unser Kfz-Versicherungsrechner hilft Ihnen,
Ihren Versicherungsbedarf zu ermitteln.
Möchten Sie gleich loslegen?
Holen Sie sich online ein schnelles Kfz-Versicherungsangebot.
Wir sind rund um die Uhr für Sie da und helfen Ihnen bei Fragen,
Vertragsänderungen und Schadensfällen.
Rufen Sie uns an, gehen Sie online,
nutzen Sie die Versicherungs-App oder chatten Sie mit uns -
unsere Lichter sind immer an.
Hohe vs. niedrige Selbstbeteiligung bei der Kfz-Versicherung
In den meisten Fällen können Sie wählen,
ob Sie eine höhere oder niedrigere Selbstbeteiligung
bei der Kfz-Versicherung zahlen möchten.
Die Selbstbeteiligung in der Kfz-Versicherung liegt in der Regel
zwischen 100 € und 2.000 €.
Die von unseren Fahrern am häufigsten gewählte Selbstbeteiligung
beträgt 300 €,
aber es gibt keine falsche Wahl.
Letztlich kommt es darauf an, was Sie bevorzugen:
Höherer Selbstbehalt = niedrigerer Kfz-Versicherungstarif und höhere Selbstbeteiligung
Geringere Selbstbeteiligung = Höhere Kfz-Versicherungsprämie und geringere Selbstbeteiligungskosten
Wählen Sie eine Selbstbeteiligung, mit der Sie gut zurechtkommen,
und vergewissern Sie sich,
dass Sie die Selbstbeteiligung im Schadensfall aus eigener Tasche bezahlen können.
Berücksichtigen Sie auch Ihr Fahrverhalten und die Wahrscheinlichkeit,
einen Schaden anzumelden.
Vielleicht entscheiden Sie sich für eine höhere Selbstbeteiligung in der Kfz-Versicherung,
weil Sie auf Nummer sicher gehen wollen,
dass Sie keinen Unfall erleiden.
Wenn Sie jedoch in der Vergangenheit bereits Unfälle hatten
und häufig auf stark befahrenen Straßen unterwegs sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer,
dass Sie einen Schaden anmelden und eine Selbstbeteiligung zahlen müssen.
PRO-TIPP:
Wenn Sie in einem Bundesland leben,
in dem gesprungene Windschutzscheiben häufig vorkommen,
sollten Sie eine niedrige Selbstbeteiligung bei der Kfz-Versicherung
für den Austausch von Windschutzscheiben wählen.
Je nach Bundesland und Versicherer haben Sie möglicherweise
keinen Selbstbehalt bei der Glasersatzdeckung oder die Möglichkeit,
einen Selbstbehalt von 0 € zu wählen, der Ihren Tarif erhöht.
Wie wirkt sich die Selbstbeteiligung Ihrer Kfz-Versicherung auf Ihren Tarif aus?
Ausgehend von einem Betrag von 420 € für eine sechsmonatige Kaskoversicherung
zeigt das folgende Diagramm, wie sich die Kosten für den Versicherungsschutz
durch die Anpassung der Selbstbeteiligung ändern können.
Eine Erhöhung der Selbstbeteiligung von 100 € auf 250 € bringt den größten Einspareffekt,
während eine Erhöhung von 1.000 € auf 2.000 €
die geringsten Einsparungen bringt.
Wann zahlen Sie einen Selbstbehalt in der Kfz-Versicherung?
Sie zahlen Ihren Selbstbehalt immer dann,
wenn Sie einen Schaden im Rahmen eines
Versicherungsschutzes mit Selbstbehalt anmelden, vorausgesetzt,
der Schaden ist gedeckt und kostet mehr als Ihr Selbstbehalt.
Wenn Ihr Anspruch genehmigt wird,
wird Ihr Selbstbehalt in der Regel bei der Auszahlung
durch Ihre Versicherungsgesellschaft berücksichtigt.
In der Regel müssen Sie keinen Scheck ausstellen
oder eine Zahlung an Ihren Versicherer leisten.
Der Versicherer zieht einfach Ihren Selbstbehalt
von der genehmigten Auszahlung Ihres Anspruchs ab.
Angenommen, Sie haben einen genehmigten Schaden von 5.000 €
und Ihr Selbstbehalt beträgt 250 €.
In diesem Fall stellt Ihnen Ihre Versicherung einen Scheck über 4.750 € aus.
Muss ich einen Selbstbehalt zahlen, wenn ich ein Auto beschädige?
Wenn Sie einen Unfall verursachen, aber Ihr Auto nicht beschädigen,
müssen Sie keine Selbstbeteiligung zahlen.
In diesem Fall würde Ihre Haftpflichtversicherung für die Verletzungen
und Sachschäden des anderen Fahrers aufkommen,
für die keine Selbstbeteiligung gilt.
Wenn Ihr Fahrzeug jedoch bei dem Unfall beschädigt
wird und Sie sich entscheiden, eine Kollisionsklage einzureichen,
müssen Sie Ihre Selbstbeteiligung für die Kollision bezahlen.
Muss ich eine Selbstbeteiligung in der Kfz-Versicherung zahlen, wenn ich keine Schuld trage?
Wenn der andere Fahrer offiziell als schuldig eingestuft wird,
kann dessen Versicherungsgesellschaft für Ihre Reparaturen aufkommen,
wenn Sie sie einreichen, und Sie müssen Ihre Selbstbeteiligung nicht bezahlen.
Wenn Sie kaskoversichert sind, können Sie sich auch an Ihren eigenen Versicherer wenden,
der dann die Erstattung (einschließlich Ihrer Selbstbeteiligung)
von der Versicherung des anderen Fahrers einfordert.
In Situationen, in denen die Schuld geteilt wird,
müssen Sie möglicherweise die gesamte
oder einen Teil der Selbstbeteiligung Ihrer Kfz-Versicherung zahlen.
Wenn Sie von einem nicht versicherten
oder unterversicherten Fahrer angefahren werden,
kann in bestimmten Staaten eine Selbstbeteiligung für Ihre
Sachschadenversicherung für nicht versicherte/unterversicherte Kraftfahrer gelten.
Andere Situationen ohne Selbstbeteiligung
In den folgenden Fällen entfällt die Selbstbeteiligung in der Kfz-Versicherung für Sie:
Kleinwagen wird bei einem Auffahrunfall angefahren
Eine andere Person meldet einen Anspruch gegen Ihre Haftpflichtversicherung an
Bei einem Haftpflichtschaden gibt es keine Selbstbeteiligung der Kfz-Versicherung,
d. h. Sie zahlen nichts aus eigener Tasche für einen Unfall,
bei dem Ihr Versicherer für die Schäden und/oder Verletzungen,
die Sie einer anderen Person zugefügt haben, bis zur Höhe der Versicherungssumme aufkommt.
Sie haben eine verschwindende Selbstbeteiligung gewählt
Einige Versicherer bieten ein Programm mit "verschwindender Selbstbeteiligung" an,
das Ihre Selbstbeteiligung für jeden verletzungs- und schadenfreien
Versicherungszeitraum um einen bestimmten Betrag senkt.
Nach einer bestimmten Anzahl von Versicherungsperioden
können Sie bei Vollkasko- oder Kaskoschäden eine Selbstbeteiligung von 0 € erreichen.
Nach einem Schadensfall wird Ihre Selbstbeteiligung
jedoch in der Regel auf den ursprünglichen Betrag zurückgesetzt.
Kostenlose Reparaturen bei Glasschäden
In einigen Bundesstaaten kann Ihr Versicherer
Ihre Windschutzscheibe ohne Selbstbeteiligung reparieren oder ersetzen,
oder Sie haben die Möglichkeit,
bei Glasschäden eine Selbstbeteiligung von 0 € zu wählen.
Andere Versicherer, darunter auch einige,
können auf Ihren Selbstbehalt verzichten,
wenn sie Ihre Windschutzscheibe reparieren können, anstatt sie zu ersetzen.
Wie stellen Sie fest, ob Ihr Auto ein Totalschaden ist?
In der Kfz-Versicherung spricht man von einem "Totalschaden",
wenn die Kosten für die Reparatur Ihres Autos den Wert des Fahrzeugs übersteigen.
In der Regel führt Ihre Versicherungsgesellschaft
eine Inspektion des beschädigten Fahrzeugs durch,
bevor sie es offiziell zum Totalschaden erklärt.
Bei der Bewertung Ihres Fahrzeugs berücksichtigen
die meisten Versicherer den Zustand und die Beschaffenheit
des Fahrzeugs sowie alle staatlichen Gesetze.
In einigen Staaten gilt ein Fahrzeug automatisch als Totalschaden,
wenn die Reparaturkosten einen bestimmten Prozentsatz des Fahrzeugwerts übersteigen.
Wie ist Ihr Fahrzeug mit Totalschaden in Ihrer Versicherung abgedeckt?
Wenn ein anderer Fahrer den Unfall verschuldet hat,
zahlt dessen Versicherung den Wert Ihres total beschädigten Fahrzeugs
im Rahmen der Haftpflichtversicherung des verschuldeten Fahrers.
Wenn Ihr Fahrzeug in irgendeiner Weise beschädigt
wurde oder Sie von einem unversicherten Fahrer angefahren wurden,
können die nachstehenden Deckungen einen Totalschaden
in IHRER Versicherungspolice abdecken:
Vollkasko:
Schützt Ihr Fahrzeug vor Schäden,
auf die Sie keinen Einfluss haben.
Wenn Ihr Auto nach einem Brand,
einem wetterbedingten Ereignis oder einem Zusammenstoß
mit einem Tier einen Totalschaden erleidet,
zahlt die Vollkaskoversicherung den Wert Ihres Fahrzeugs
abzüglich der Selbstbeteiligung.
Die Vollkaskoversicherung kann Ihnen auch den Wert
des Fahrzeugs abzüglich Ihrer Selbstbeteiligung zahlen,
wenn Ihr Auto gestohlen und wiedergefunden wird,
aber zu stark beschädigt ist, um es zu reparieren.
So melden Sie einen Versicherungsanspruch an, wenn Ihr Auto einen Totalschaden hat
Wenn Sie unabhängig von Ihrer Schuld in einen Autounfall verwickelt sind
und Ihr Auto beschädigt wird,
benachrichtigen Sie sofort Ihren Vertreter
oder Ihre Versicherungsgesellschaft.
Denken Sie daran,
dass der Versicherungssachverständige entscheiden muss,
ob Ihr Auto ein Totalschaden ist oder ob es repariert werden kann.
Wie kann ich nach einem Totalschaden ein neues Auto bekommen?
Bevor Sie ein neues Auto nach einem Totalschaden finanzieren,
sollten Sie prüfen,
ob Sie noch eine Restschuld für Ihr Fahrzeug haben.
Möglicherweise hat Ihre Versicherung zwar eine Zahlung
an Ihren Kreditgeber geleistet,
aber der Betrag reicht möglicherweise nicht aus,
um die gesamte Restschuld zu decken,
insbesondere wenn Sie keine Versicherungslücke haben.
In solchen Fällen kann Ihr Kreditgeber
Ihre Schulden möglicherweise in einem neuen Autokredit zusammenfassen.
Wenn Sie ein neues Auto gekauft haben,
denken Sie daran,
sich mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung zu setzen
und ihr die Fahrzeugdaten mitzuteilen,
damit Sie richtig abgesichert sind.
Wird meine Versicherung einen Mietwagen zur Verfügung stellen?
Bei einigen Versicherungen sind die Kosten
für einen Mietwagen bis zu einigen Tagen abgedeckt,
wenn Sie eine Mietwagenerstattung in Ihrer Police haben.
Wenn die Versicherungsgesellschaft
des verletzten Fahrers Ihren Schaden bearbeitet,
fragen Sie den Schadenregulierungsbeauftragten,
ob Sie Anspruch auf einen Mietwagen haben.
Was geschieht mit dem Fahrzeug, das einen Totalschaden erlitten hat?
Der Titel des Fahrzeugs wird auf die Versicherung übertragen,
die den Schaden bearbeitet, und diese entsorgt das Altfahrzeug.